Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Besuch

Angebote

Kulturvermittlung im Stadtmuseum

Bildungsauftrag: Das Stadtmuseum Schramberg versteht sich als außerschulischer Bildungsort.  Menschen aller Altersklassen und jeder Herkunft werden auf niederschwellige, anschauliche Art an kulturelle Phänomene der Vergangenheit und der Gegenwart herangeführt.

Berühren erlaubt: In den Ausstellungen selbst arbeiten wir mit Mit-Mach-Stationen, die einen spielerischen Zugang und damit ein besseres Verständnis für die Inhalte fördern. 

Im Dialog: Wir bieten Formate wie die klassische Führung und den ergänzenden Vortrag aber auch das dialogisch gemeinsame Erarbeiten unterschiedlicher  Themen mit Kita- und Schulgruppen. 

Spaß im Schloss: Workshops, lockere Sofagespräche und das jährliche Museumsfest mit Handwerksmarkt präsentieren das Museum als kulturellen Bildungsort für alle Altersstufen.

Familienrallye
Familienrallye

Mit dem Schlossgespenst auf Entdeckungstour durchs Schloss. Ein kurzweiliger Rätselspaß für Groß und Klein, den Sie kostenfrei mit einer Packung Buntstifte an der Museumskasse erhalten. 


Schlossgespenster
Schlossgespenster

Kunst & Krempel.  Pfingstferienprogramm 2024


Durch die großszügige Förderung des Deutschen Museumsbundes konnte das Stadtmuseum in den Pfingstenferien 2024 im Zuge des Kulturförderung "Kultur macht stark" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ein viertägiges Kreativprogramm in enger Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Kreisel e.V. und der VHS Schramberg anbieten.

20 Entdeckerinnen und Entdecker tobten sich ganztags kreativ im Stadtmuseum aus und eroberten die Räume des Schlosses. Dabei lernten sie ihre Stadtgeschichte kennen und beschäftigten sich mit dem Alltagsleben der ehemaligen Burgbewohner*innen der Hohenschramberg. 

Für den gemeinsamen Abschluss mit den Familien bereiteten die Kinder ein köstliches mittelalterliches Buffet vor und präsentierten ihre gestalteten Kunstwerke aus Keramik, Holz und vielfältigen anderen Materialien.



Kunst und Krempel Pfingstferienprogramm im Stadtmuseum Schramberg Pfingsten 20024
Kunst und Krempel Pfingstferienprogramm im Stadtmuseum Schramberg Pfingsten 20024

Führungen

Führung durch die Sonderausstellungen und/oder Dauerausstellung sind nach rechtzeitiger Buchung  gerne möglich.

07422 29-268  (8 Uhr-12.30 Uhr),  msmschrmbrgd 

Kosten: 60 Euro

Maximale Gruppengröße: 25 Personen

Buchungen außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage. 

Angebote für Schulen und Kitas

Seit 2019 gibt es zu den Sonderausstellungen des Stadtmuseums buchbare Workshops & Führungen für alle Altersstufen und Bildungsformen.
Alle Angebote sind prinzipiell für alle Altersstufen und Bildungsformen im Niveau anpassbar.

@Pädagog*innen: Gibt es Themen die Sie gerne mit uns erarbeiten würden? Das Museum als außerschulischer Lernort öffnet oft neue Horizonte und lässt auch Sie Ihre Schüler in neuem Licht sehen. Kommen Sie gerne mit Anregungen und Wünschen auf uns zu. Wir freuen und auf gute Zusammenarbeit.

Buchbare Workshops & Führungen für Schule/Kita

Welche Burgen gab es in Schramberg? Wer hat dort gewohnt? Wie und was haben die Burgfräulein und -herren gegessen. Die Kinder erkunden die Dauerausstellung und lernen die Lebenswelt früherer Zeiten kennen. Dabei vergleichen sie mit Ihrer eigenen Erfahrungen die Themen: Essen & Trinken, sowie (Tisch-) Manieren.
Praxis (auf Wunsch) Wir kochen eine Speise aus dem 17. Jahrhundert.

Alter: ab 1. Klasse  bis Mittelstufe

Gruppengröße: maximal 20 Personen

Dauer:
Dialogische Führung:  30-45min (je nach Alter)
Workshop mit Praxis:  60-90 min Praxis (je nach Alter)

Material zum Basteln
Material zum Basteln

Was ist Zeit und wie kann Zeit gemessen werden? Bei einem Besuch der Ausstellung beschäftigen sich die Kinder mit Zeitspannen, schätzen, wie lange bestimmte Vorgänge dauern und überprüfen ihre Ergebnisse. Anhand von Objekten lernen sie Wachstum, Jahreszeiten und Zeitmessung kennen. Zeitmesser: Baumscheibe, Sonnenuhr, Uhren, Wecker, mechanisch/elektrisch etc. Praxis (auf Wunsch): Eine eigene Uhr wird gestaltet.

Alter: ab 1. Klasse bis Oberstufe

Gruppengröße: maximal 20 Personen

Dauer:
Führung: 30- 45min (je nach Alter)
Workshop mit Praxis: 60-90min (je nach Alter); Unkostenbeitrag für das Uhrwerk: 3 Euro/Kind

In einer dialogischen Führung erkunden die Kinder die Dauerausstellung und ergründen die Frage nach lokaler historischer und moderner Industriegeschichte. Welche Produkte werden und wurden in Schramberg hergestellt? Welche Rolle spielt die Schramberger Industrie für die Geschichte der Stadt?
Mögliche Themen sind auch Arbeiterbewegung, Gewerkschaft, Industrie aus den Herkunftsländern der Schüler*innen mit Migrationshintergrund. Nach Absprache. Praxis (optional): Uhrenwerkstatt, bemalen von Keramikbechern, Strohflechten.

Alter: ab 3. Klasse bis Oberstufe
Gruppengröße: maximal 20 Personen

Dauer:
Führung: 45min geiegnet ab 7.Klasse
Workshop mit Praxis: 90 min, Unkostenbeitrag für Material, ca. 3 Euro/SuS.