Ein wichtiger Bestandteil des Sammlungsmanagements im Museum sind konservatorische Maßnahmen, die eine professionelle Instandhaltung sowie Aufbewahrung des Sammlungsguts gewährleisten. Aber nicht nur Museen sammeln Kunstgegenstände, auch Privathaushalte besitzen Gemälde, Skulpturen, wertvolle Handschriften und Bücher, sowie jede Menge Fotos aus der Vergangenheit. Wie sollte man seine Sammlung jedoch verwalten und pflegen? In einem kurzweiligen Bildvortrag erläutert die Kulturanthropologin Annette Hehr, welche konservatorischen Maßnahmen Museen dazu ergreifen und gibt Tipps wie Sie auch als Privatpeson zu Hause lange Freude an Ihren Schätzen haben können. Ein Rundgang hinter den Kulissen in das Sammlungsdepot des Stadtmuseums bietet einen anschaulichen Einblick in die - zum Teil auch begrenzten - Möglichkeiten der musealen Aufbewahrung und spricht perspektivische Notwendigkeiten an. Der Vortrag findet am 23. Juli um 18.30 Uhr im Stadtmuseum, Schloss Foyer statt. Er ist kostenfrei, eine Anmeldung ist gern gesehen, aber nicht notwendig. Kontakt: museum@schramberg.de; Tel.: 07422-29-268 Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Dieses Event ist kostenfrei
Stadtmuseum, Schloss
Bahnhofstraße 1
78713 Schramberg
Stadtmuseum Schramberg