Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stadtmuseum Schramberg | Ausstellung ELFI STADLER und SMF - Keramik der 50er Jahre

Stadtmuseum Schramberg | Ausstellung ELFI STADLER und SMF - Keramik der 50er Jahre

Firmenchef Moritz Meyer engagierte 1953 die Diplom-Keramikerin Elfi Stadler (1930–1968), eine Absolventin der renommierten Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Die gebürtige Salzburgerin, die bis 1963 für SMF tätig war, entwarf neue Formen und zeitgemäße Dekore für die Schramberger Majolika-Fabrik. Ihre asymmetrischen Formen mit farbenfrohen Dekoren – Mitte der 50er Jahre die Werbeträger von SMF – sind heute begehrte Sammlerstücke. Die Ausstellung vereint Objekte aus der Sammlung des Stadtmuseums Schramberg mit Leihgaben privater Sammler. Gebrauchs- und Zierkeramik der Schramberger Majolika-Fabrik zeugt auf ihre Weise von den bescheidenen Anfängen in der Nachkriegszeit, sich mit kleinen Gegenständen den Alltag zu verschönern, und dem Wandel der Tischkultur mit steigender Lebensqualität im Wirtschaftswunderland.

Merkmale

KinderwagengeeignetBehindertengerechtToilettenIndoor

Preis

Dieses Event ist kostenfrei

Ort

Stadtmuseum, Schloss
Bahnhofstraße 1
78713 Schramberg

Veranstalter

Stadtmuseum Schramberg

Termine

Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr - So, 22.06.2025, 17:00 Uhr