Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

18. Mai 2025

Rumänien – Land und Leute. România - Țara și oamenii. 18.05. - 19.10.2025 Hauptausstellung 2025

Rumänien –  Land und Leute. România - Țara și oamenii. 18.05. - 19.10.2025 Hauptausstellung 2025

Zur Eröffnung der diesjährigen Hauptausstellung am 18. Mai ab 11 Uhr im Stadtmuseum Schramberg laden wir alle Interessierten herzlich ein. Der Eröffnungstag am Internationalen Museumstag wird mit der Begrüßung der Oberbürgermeister Stellvertreterin Tanja Witkowski und der Museumswissenschaftlerin Annette Hehr beginnen. Die Ausstellung kann kostenfrei besucht werden und zeigt neben der historisch-politischen Entwicklung und kulturellen Besonderheiten des osteuropäischen Landes auch die atemberaubende Natur mit den Wildtieren Rumäniens.

Programmablauf am 18.05.2025 Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung:

11 Uhr Begrüßung und Einführung in die Sammlung mit Sektempfang

12 Uhr rumänischer Mittagstisch durch CasaTa Sulgen

14.30 Uhr Aufführung der Tanzgruppe Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.

16 Uhr Vortrag von Dr. Adrian Gheorghe und Dr. Albert Weber:
Vlad der Pfähler (1431-1476), der rumänische "Dracula": Reale Geschichte und Mythen vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert
mit anschließender offener Fragerunde: Was Sie schon immer über Dracula & Rumänien wissen wollten.

Eintritt, Aufführung und Vortrag sind frei. Mittagstisch Selbstzahler.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.